
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2019
#nicht egal – Wie reagieren bei Hass und Hetze…? – Hate Speech Seminar
Juleica Kurse Hate-Speech Seminar am 06.04.2019 von 10 bis 18 Uhr Wir bieten euch mit diesem Juleica Kurs die Möglichkeit, euch mit dem Thema Hass intensiv auseinander zu setzen. Vor allem aber bieten wir euch praktische Tipps und Methoden…
Weiterlesen »Mai 2019
Politik und Pizza Nr. für Jugendliche – dies Mal für Kreistags- und Europawahlen (auch für Erstwähler)
Wie bereits zu den Bundestagswahlen haben wir erfolgreich das Format Politik und Pizza gewählt, siehe Beitrag, Zeitungsartikel u Youtube. Daher freuen wir uns, dass wir erneut in der gleichen Formation mit Kreisjugendring, Kreisjugendreferat, ev. Bezirksjugend, katholischem Jugendbüro und neu dem…
Weiterlesen »VielfaltCafé Lörrach für alle – Thema LSBTTIQ – Vielfalt Herausforderung und Chance, Film und Diskussion
Lörrach für alle – wie können wir eine diskriminierungsfreie Gesellschaft erreichen Heute: Schwerpunkt zu queeren Lebensweisen Ein nicht geringer Anteil der Bevölkerung gehört zur LSBTTIQ*-Gruppierung, jeder 5. ist schwul.lesbisch, bi- oder transsexuelle bzw. auch asexuell oder z.B. hetero-,homoromantisch. Manche Menschen…
Weiterlesen »Brandschutzhelfer*innen-Seminar
Inhalte des Seminars: Wie entsteht Feuer? Verhalten im Brandfall. Grundlagen Brandbekämpfung Vorbeugender Brandschutz. Brandschutzordnung. Arten und Aufbau von Feuerlöscher. Umgang mit Feuerlöschern. Referent: Herr Kienzler (Brandschutz Südwest) Teilnehmer*innen Beitrag: 40 € Teilnehmer*innenzahl ist begrenz auf maximal 30 Teilnehmende!…
Weiterlesen »Juni 2019
VielfaltCafè Vortrag und Diskussion zu Tierschutz und Tierrechten
Lörrach für alle – dazu gehören natürlich auch die Tiere, denn als Menschen bester Freund werdensie als lebende Wesen mit Herz und Seele doch rechtlich immer noch im Jahre 2019 als Sache behandelt,was ein Skandal ist. Wie Tiere als Sache…
Weiterlesen »VielfaltOrgaTeam freut sich über Interessierte + Tag der offenen Gesellschaft
Wir sind ein Aktionsteam namens IG für Vielfalt, das sich aus verschiedenen Gruppierungen, Vereinen, Organisationen sowie BürgerInnen und Bürgern zusammen setzt. Wir sprechen überwiegend Themen an, die sonst gerne verschwiegen werden und setzen uns dabei verstärkt für Minderheiten ein. Dabei…
Weiterlesen »September 2019
Juleica Refresh Seminar
Der Jugendleiter*innen Kurs ist ein Angebot für ehrenamtlich tätige junge Erwachsene mit mehrjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt 18 Jahre. Der Zeitrahmen und die Inhalte entsprechen den Juleica-Richtlinien. Dieser Kurs ist für Jugendleiter*innen gedacht,…
Weiterlesen »Dezember 2019
Busfahrt in den Europapark für Juleica-Inhaber*innen zum Tag des Ehrenamts
Am 05. Dezember ist internatioanler Tag des Ehrenamts. Als Dankeschön für euer Engagement erhalten alle Jugendleitercard- Inhaber*innen freien Eintritt in den Europapark. Anmeldung: Per Post bzw. telefonisch: Kreisjugendreferat Lörrach Luisenstr. 35 79539 Lörrach Telefon: 07621-4105290 oder per E-Mail: Bitte bei…
Weiterlesen »November 2021
Delegiertenversammlung (Jahreshauptversammlung) am 23.11.2021 um 19:30 Uhr
Liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche, wir laden euch gerne zur Delegiertenversammlung, die auch unsere Jahreshauptversammlung ist ein. Die Einladung könnt ihr auf unserer Website einsehen. https://stadtjugendring-loerrach.de/category/news-und-neuigkeiten/delegiertenversammlung/ Die Delegiertenversammlung ist öffentlich und von daher seid ihr gerne eingeladen. Bitte beachtet…
Weiterlesen »Februar 2022
Solidaritätskundgebung mit der Ukraine am alten Marktplatz in Lörrach
Der Aggressionskrieg von Russland gegen die Ukraine trifft die Bevölkerung der Ukraine unverschuldet. Das europäische Gefüge auf der Basis von Demokratie und Gemeinsamkeit steht auf dem Prüfstand. Parteiübergreifend wollen wir ein Zeichen setzen für Solidarität und Gemeinsamkeit mit der Bevölkerung…
Weiterlesen »